Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei helariquon
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei helariquon nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung mit unserer Budgetierungsplattform zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Pixel-Tags, Local Storage und ähnliche Technologien. Diese helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie mit unseren Finanztools interagieren und welche Funktionen für Sie am nützlichsten sind.
Arten von Cookies bei helariquon
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Budgetierungs-Website absolut notwendig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die sichere Anmeldung und den Schutz Ihrer Finanzdaten.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit wir Ihnen eine personalisierte Erfahrung bieten können - beispielsweise Ihre bevorzugten Budgetkategorien oder Währungseinstellungen.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Nutzer unsere Finanztools verwenden. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Budgetierungs-Features zu verbessern und neue nützliche Funktionen zu entwickeln.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte über Finanzthemen und Budgetierungstipps zu zeigen, die zu Ihren Interessen und Bedürfnissen passen.
Wie verbessern Cookies Ihre Erfahrung?
Durch die Verwendung von Cookies können wir Ihnen eine nahtlose Budgetierungserfahrung bieten. Sie müssen sich nicht bei jedem Besuch neu anmelden, Ihre individuellen Finanzberichte werden gespeichert, und wir können Ihnen personalisierte Spartipps und Budgetempfehlungen geben, die auf Ihren Gewohnheiten basieren.
Welche Daten erfassen wir?
Unsere Tracking-Technologien erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten:
- Technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser
- Ihre Interaktionen mit unseren Budgetierungs-Tools
- Besuchsdaten und Navigationsmuster auf unserer Website
- Präferenzen und Einstellungen, die Sie in Ihrem Profil festlegen
- Informationen über die von Ihnen genutzten Finanzfunktionen
- Zeitstempel Ihrer Aktivitäten für Sicherheitszwecke
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die verwendeten Cookies. In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, löschen oder selektiv zulassen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Budgetierungs-Tools beeinträchtigen kann.
Die meisten modernen Browser bieten Ihnen detaillierte Optionen zur Cookie-Verwaltung. Sie können auch Inkognito- oder Private-Browsing-Modi verwenden, wenn Sie eine sitzungsbasierte Nutzung ohne langfristige Datenspeicherung bevorzugen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsdauer
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben - normalerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, je nach Zweck.
Analytische Daten werden in der Regel 24 Monate aufbewahrt, während funktionale Einstellungen so lange gespeichert bleiben, bis Sie sie aktiv ändern oder Ihren Account löschen. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenspeicherung und löschen nicht mehr benötigte Informationen automatisch.
Aktualisierungen und Änderungen
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um neue Technologien und rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen über Ihr helariquon-Konto oder per E-Mail mitgeteilt. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
helariquon
Heinrich-Nordhoff-Straße 101
38440 Wolfsburg, Deutschland
E-Mail: help@helariquon.com
Telefon: +49 201 841 220