helariquon Logo

helariquon

Finanzielle Bildung seit 2019

Finanzbudgetierung Meistern

Verwandeln Sie Ihre Beziehung zum Geld durch praktische Budgetierungsstrategien, die wirklich funktionieren. Unser umfassendes Lernprogramm startet im September 2025.

Kursleiterin Dr. Anneliese Waldmann

Dr. Anneliese Waldmann

Hauptkursleiterin
15 Jahre Erfahrung in Finanzberatung und Budgetplanung

Ihr Lernweg in 6 Modulen

Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf und kombiniert Theorie mit sofortiger praktischer Anwendung in Ihrem eigenen Finanzleben.
1

Finanzielle Ausgangslage verstehen

Wochen 1-2

Wir beginnen mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme. Lernen Sie, Ihre Einnahmen und Ausgaben präzise zu erfassen und versteckte Geldlecks aufzudecken. Dabei entwickeln Sie ein Bewusstsein für Ihre persönlichen Ausgabenmuster.

2

Realistische Budgetkategorien erstellen

Wochen 3-4

Keine Standardlösungen, sondern maßgeschneiderte Kategorien für Ihr Leben. Sie erfahren, wie Sie flexible Budgets erstellen, die auch unerwartete Ausgaben verkraften und trotzdem Ihre Sparziele erreichen.

3

Psychologie des Geldausgebens

Wochen 5-6

Warum kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen? Verstehen Sie Ihre emotionalen Ausgabetrigger und entwickeln Sie praktische Strategien, um impulsive Käufe zu vermeiden, ohne auf Lebensqualität zu verzichten.

4

Notfallreserven strategisch aufbauen

Wochen 7-8

Schritt für Schritt zur finanziellen Sicherheit. Erfahren Sie, wie Sie auch mit kleinem Budget systematisch Rücklagen bilden und welche Beträge für verschiedene Lebenssituationen sinnvoll sind.

5

Schulden abbauen und Zinsen sparen

Wochen 9-10

Von der Schuldenfalle zur Schuldenfreiheit. Lernen Sie bewährte Methoden wie Schneeball- und Lawinenstrategie kennen und entwickeln Sie Ihren individuellen Tilgungsplan, der zu Ihrer Situation passt.

6

Langfristige Finanzplanung

Wochen 11-12

Der Blick nach vorn: Wie Sie Ihre kurzfristigen Budgetfähigkeiten in eine lebenslange Finanzstrategie verwandeln. Inklusive Grundlagen für Altersvorsorge und größere Anschaffungen.

Interaktive Budgetplanung mit modernen Tools

Praxisorientierter Lernansatz

Theoretisches Wissen allein verändert keine Gewohnheiten. Deshalb kombinieren wir bewährte Finanzprinzipien mit einem innovativen Lernansatz, der echte Verhaltensänderungen fördert.
  • Wöchentliche Reflexionsrunden Besprechen Sie Ihre Fortschritte in kleinen Gruppen und lernen Sie von den Erfahrungen anderer Teilnehmer.
  • Persönliche Budgetanalyse Arbeiten Sie mit Ihren echten Zahlen und erhalten Sie individuelles Feedback zu Ihrem Finanzplan.
  • Digitale Tools und Apps Lernen Sie, wie moderne Technologie Ihre Budgetierung vereinfacht, ohne kompliziert zu werden.
  • Monatliche Einzelgespräche Individuelle Beratung für Ihre speziellen Herausforderungen und Ziele mit unseren Finanzexperten.

Was Sie sofort umsetzen können

Jede Woche erhalten Sie konkrete Aufgaben und Werkzeuge, die Sie direkt in Ihrem Alltag anwenden können. Hier sind einige Beispiele aus unserem Programm:

1

50/30/20 Regel richtig anwenden

Lernen Sie, wie Sie diese populäre Budgetregel an Ihre persönliche Situation anpassen und warum sie nicht für jeden funktioniert.

2

Automatische Sparpläne einrichten

Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie Ihr Sparen automatisieren und trotzdem flexibel bleiben für unerwartete Ausgaben.

3

Versteckte Kosten aufspüren

Mit unseren Checklisten entdecken Sie Ausgaben, die Sie vermutlich übersehen haben – oft sind das mehrere hundert Euro pro Jahr.

4

Verhandlungsstrategien für Verträge

Praktische Gesprächsleitfäden für Versicherungen, Telefon- und Internetverträge, mit denen unsere Teilnehmer durchschnittlich 200€ jährlich sparen.

5

Notfallfonds berechnen

Individuelle Formeln, um die richtige Höhe Ihrer Notfallreserve zu bestimmen – abhängig von Ihrem Beruf, Familienstand und Lebensstil.

6

Budgetfehler frühzeitig erkennen

Warnsignale, die anzeigen, wenn Ihr Budget nicht funktioniert, und konkrete Lösungsansätze für typische Budgetprobleme.

Finanzexperte Marcus Engelbrecht
Marcus Engelbrecht
Gastdozent für Schuldenmanagement
12+ Jahre Praxis

Expertise aus der Praxis

Als ehemaliger Bankkaufmann und heutiger Schuldnerberater bringe ich eine einzigartige Perspektive in unsere Kurse ein. Ich habe hunderten von Menschen geholfen, wieder finanzielle Kontrolle zu erlangen – vom Studenten bis zum Familienvater, vom Unternehmer bis zur Rentnerin.
Schuldenberatung Vertragsverhandlung Krisenbewältigung Finanzpsychologie
Persönliches Gespräch vereinbaren